GEMEINSAMES ABENTEUER

Camping mit Hund ist eine besondere Art zu Reisen. Unsere Hunde sind Familienmitglieder und sollen die Möglichkeit haben, auch im Campingurlaub dabei zu sein.

Jedoch gibt es einige Punkte zu beachten:

Planung ist alles
Wer den Hund mit in den Urlaub nimmt, muss vorab einiges berücksichtigen. Neben der richtigen Ausrüstung, damit es dem Vierbeiner an nichts fehlt, steht noch mehr auf der Planungsliste. Zuallererst muss der Campingplatz natürlich hundefreundlich sein, optimal ist es, wenn sich in näherer Umgebung viele Möglichkeiten zum Gassigehen befinden. (z. B. Wälder, Seen). Bei einer Auslandsreise benötigt der Hund gegebenenfalls eine frische Tollwut-Impfung und einen Chip, um einreisen zu dürfen. Auch ein Ausweis (EU-Heimtierausweis) oder andere Papiere können erforderlich sein. Darüber solltest Du dich unbedingt vorab bei deinem Tierarzt informieren!

Wichtig: Plane auf deiner Reiseroute immer reichlich Pausen ein.

Hundetransport
Sicherheit beim Fahren ist besonders für deinen Hund wichtig, denn er hat nicht wie wir einen Sicherheitsgurt oder Airbags. In unserem Equipment ist eine Verlängerung zu dem Gurtschloss enthalten, sodass dein Liebling während der ganzen Fahrt angeschnallt ist und nicht in den Fahrbereich laufen kann. Dazu muss er natürlich ein passendes Geschirr tragen – den Hund im Auto bitte niemals am Halsband sichern!
Wir bitten Dich, deinen besten Freund nur auf die Rückbank zu lassen, nachdem du die Rückbank mit unserer Decke, die im Equipment enthalten ist, abgedeckt hast.

Am sichersten fährt er natürlich in unserer Hunde-Transportbox mit.

Vorsicht: nasser Hund im Wohnmobil
Trockne deinen Hund vor dem Einsteigen ins Wohnmobils oder Auto bitte gründlich ab. Mit unserer wasserdichten Unterlage im Wohnmobil lässt sich die Sitzbank des Wohnmobils einfach auslegen, anschließend steckst du das Ganze noch mit einer Decke fest und schon ist Sitzbank gut geschützt.

Hund nicht allein im Camper lassen
Lassen Sie Ihren Hund niemals allein im heißen Pkw oder Wohnwagen zurück. Innerhalb weniger Minuten können die Temperaturen darin Rekordniveau erreichen und Hunde können kaum schwitzen. Auf diese Weise sterben jedes Jahr zahllose Hunde an Hitzschlag.

Leinenpflicht einhalten
Auf fast allen Campingplätzen gilt Leinenpflicht. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie dennoch auf andere Gäste Rücksicht nehmen und Ihren Vierbeiner bei sich bzw. im Auge behalten.

HIGHLIGHTS

Die Kombination aus speziellen Ein- und Umbauten sowie unzählige Special-Features bieten die komfortablen Annehmlichkeiten eines Wohnmobils kombiniert mit der Freiheit eines Campervans.

Hundewohnraum

Bei Bedarf kannst du den Platz unter dem Heck-Bett zu einem abgetrennten und geschützten Hundewohnraum umfunktionieren.

Sicherheit beim Fahren

Der robuste Hunde-Sicherheitsgurt mit ISOFIX-System verbindet Sicherheit mit hohem Reisekomfort für deinen vierbeinigen Liebling.

Inkludiertes Hundepaket

Unser Advantis-Camper ist mit den wichtigsten Dingen für deinen Hund ausgestattet. Es fahren nicht nur Hundenäpfe, sondern auch Handtücher, Bodenanker und ein praktisches Erste-Hilfe-Paket mit.